2004 |
|
|
|
Oktober |
19 Personen gründen den Badmintonclub Bodenwöhr e.V. |
|
2005 |
|
|
|
Februar |
Der BCB bestreitet sein erstes Mannschaftsspiel beim Freundschaftswettkampf gegen die SV Fortuna Regensburg 2 |
|
|
September |
Erstmals nimmt der BCB mit einer Erwachsenenmannschaft am Spielbetrieb teil. |
|
|
November |
Michael Ullmann übernimmt als Interimsvorsitzender die Leitung des BCB |
|
2006 |
|
|
|
März |
Erster Ligaspielsieg der Vereinsgeschichte mit 5:3 gegen SG Siemens Amberg 2 |
|
|
April |
Der BCB beendet seine erste Saison in der Bezirksklasse B mit einem siebten Platz |
|
|
September |
Wolfgang Tölzer wird einstimmig zum 1.Vorsitzenden des BCB gewählt |
|
|
Oktober |
Reinhard Schmid gewinnt das erste vereinsinterne Schleiferlturnier des BC Bodenwöhr |
|
2007 |
|
|
|
April |
Der Club beendet die zweite Saison in der B-Klasse Nord auf Platz 6 |
|
|
September |
Wolfgang Tölzer gewinnt das zweite Schleiferlturnier des BCB |
|
|
Oktober |
Erstmals starten zwei Mannschaften des BCB in die neue Spielrunde der Bezirksklasse B |
|
|
Dezember |
Der BCB veranstaltet sein erstes Jahresabschlussturnier in Form eines vereinsinternen Mini-Mannschaftswettkampfs |
|
2008 |
|
|
|
April |
BCB 1 wird dritter und BCB 2 wird neunter in der B-Klasse |
|
|
August |
Der Badmintonclub Bodenwöhr zählt erstmals mehr als 50 Mitglieder |
|
|
September |
Wolfgang Tölzer wird einstimmig im Amt des 1.Vorsitzenden bestätigt |
|
|
September |
Michael Efferz siegreich beim 3. Schleiferlturnier des Badmintonclubs |
|
|
Oktober |
BCB erneut mit zwei Mannschaften im Spielbetrieb |
|
|
November |
Manuel Renner und Michael Ullmann starten am 6. November das erste eigene Jugendtraining des BCB |
|
2009 |
|
|
|
April |
BCB 1 steigt als zweiter der B-Klasse in die Bezirksklasse A auf / BCB 2 wird erneut neunter |
|
|
Mai |
Nach der Auflösung der Badmintonabteilung des TSV 1880 Schwandorf kommen mehr als 10 Spieler neu zum BCB |
|
|
September |
Michael Ullmann siegt beim 4. Schleiferlturnier des BCB |
|
|
Oktober |
BCB 1 startet erstmals in der A-Klasse / BCB 2 weiter in der B-Klasse |
|
|
Oktober |
Erstmals startet der BCB mit einer Schülermannschaft im Spielbetrieb in der Bezirksoberliga U15 |
|
|
November |
Michael Ullmann übernimmt von Manuel Renner die Leitung der Jugend, unterstützt von Thomas Spindler |
|
|
Dezember |
Dagmar Zajonz und Simone Raß holen Silbermedaille bei Bayerischer Meisterschaft im Damendoppel |
|
2010 |
|
|
|
April |
Erste Mannschaft wird überraschend zweiter in der A-Klasse / BCB 2 wird guter sechster in der B-Klasse |
|
|
April |
BCB-Kids beenden ihre erste Saison mit dem neunten Platz und nehmen zahlreich an den Bezirksranglistenturnieren teil |
|
|
September |
Karsten Fischer holt beim 5. Schleiferlturnier den Wanderpokal / Margarete Ullmann gewinnt den neuen Damenpokal |
|
|
Oktober |
Wolfgang Tölzer bleibt nach einstimmiger Wahl weiterhin im Amt als 1.Vorsitzender |
|
|
Oktober |
Margarete Ullmann wird 3-fache Bezirksmeisterin (DD mit Elisabeth Kolmer / Mixed mit Michael Ullmann / DE) |
|
|
Oktober |
BCB erstmals mit drei Erwachsen- und einer Schülermannschaft im Spielbetrieb |
|
|
November |
Simone Raß wird mit Dagmar Zajonz bayerische Meisterin im Damendoppel und Vizemeisterin im Dameneinzel |
|
|
Dezember |
Simone Raß wird in der Mittelbayerischen Zeitung zur Sportlerin des Monats im Landkreis Schwandorf gewählt |
|
|
Dezember |
Wener Hösl übernimmt von Michael Ullmann die Leitung und Organisation der Jugend, unterstützt von Thomas Spindler und Petra Roith |
|
2011 |
|
|
|
April |
AUFSTIEG: BCB 1 steigt als Tabellenzweiter der A-Klasse in die Bezirksliga auf |
|
|
April |
AUFSTIEG: BCB 2 steigt als Tabellenzweiter der B-Klasse in die A-Klasse auf |
|
|
April |
BCB 3 wird in seiner ersten Saison hervorragender fünfter |
|
|
April |
BCB-Kids werden sechster in der Liga und nehmen erfolgreich an den Ranglistenturnieren teil |
|
|
September |
Thomas Spindler gewinnt das sechste vereinsinterne Schleiferlturnier des BCB / Simone Raß holt den Damentitel |
|
|
Oktober |
BCB startet erstmals mit 5 Mannschaften in die neue Saison: BCB 1 Bezirksliga / BCB 2 A-Klasse /BCB 3 & 4 B-Klasse / Schülermannschaft in der Bezirksoberliga |
|
|
November |
Dagmar Zajonz gewinnt Bayerische Meisterschaft im Dameneinzel und mit Simone Raß auch im Damendoppel |
|
|
Dezember |
Am 10./11.12 richtete der BCB erstmals ein Bezirksranglistenturnier für den BBV aus. Es nahmen 143 Kinder aus dem ganzen Bezirk teil. Lob von allen Seiten für den BCB. |
|
2012 |
|
|
|
April |
BCB 1 beendet seine erste Bizirksligasaison auf einem herausragenden 2. Platz und verpasst nur knapp den Aufstieg zur BOL |
|
|
April |
BCB 2 beendet seine erste Saison in der A-Klasse auf Rang 3 mit einer ausgeglichenen Punktebilanz |
|
|
April |
BCB 3 wird zweiter in der B-Klasse und verpasst den Aufstieg, BCB 4 wird in seiner ersten Saison guter fünfter |
|
|
April |
BCB Schülermannschaft belegt den 8. Platz in der Bezirksoberliga |
|
2014 |
April |
BCB 1 steigt souverän in die Bezirksoberliga auf und wird von der Gemeinde Bodenwöhr geehrt (u.a. Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde) |
|
2014 |
April |
Tom Spindler wird zum Mannschaftsführer der 1. Mannschaft gewählt, Michael Ullmann trat nach 10 Jahren als Mannschaftsführer zurück und verabschiedet sich nach 244 Spielen als Stammspieler aus der „Ersten“ |
|
2014 |
September |
BCB 1 startet mit dem Ziel „NICHTABSTIEG“ in seine erste BOL-Saison |
|
|
|
|
|