
Die Badmintonsaison startet für den BC Bodenwöhr
Den ersten Spieltag begann für die zweite Mannschaft des BCB in der Bezirksliga am Samstag, den 4. Oktober 2025 zuhause mit Gästen vom TV Velburg. In umkämpften Duellen gingen mehrere Partien über drei Sätze, doch am Ende musste sich das Team mit 3:5 geschlagen geben. Für die Punkte sorgten Maria Haimerl und Kerstin Käsbauer durch das kampflose Damendoppel, Anton Wiendl, der im 1. Herreneinzel in drei Sätzen triumphierte und Maria Haimerl, die im Dameneinzel mit 21:16 und 21:18 siegte. Mehrfach fehlte nur ein Wimpernschlag: Sowohl Mathias Zwicknagl im 3. Herreneinzel als auch das zweite Herrendoppel und das Mixed verloren nur knapp im Entscheidungssatz.
In der zweiten Begegnung des Tages gegen die dritte Mannschaft der SG Post/Süd Regensburg lief es besser für den BCB II. Besonders hervorzuheben sind Sascha Lorenz und Philipp Kaplitz, die das 1. Herrendoppel souverän in zwei Sätzen gewannen, Anton Wiendl, der auch sein zweites Einzel des Tages sicher für sich entschied, Philipp Kaplitz, der im 2. Herreneinzel nach Satzrückstand stark zurückkam Das spannendste Spiel des Tages war jedoch das Damendoppel Haimerl/Käsbauer, das mit 11:21, 21:18 und spektakulären 30:28 Sieg im dritten Satz echte Nervenstärke bewies. Trotz weiterer enger Matches blieben Mixed und drittes Herreneinzel bei den Gästen, wodurch es am Ende zum leistungsgerechten 4:4 kam.
Am Sonntag stand dann ein XXL-Heimspieltag für die restlichen Teams des BCB an, 42 Spieler aus 7 Mannschaften versammelten sich in der Hammerseehalle.
Für die erste Mannschaft warteten zum Auftakt in der Bezirksliga viele bekannte Gesichter vom Gegner TSV Kareth-Lappersdorf. Das 1. Herrendoppel mit Tobias Graf/ Stefan Pirzer holte nach einem hart umkämpften Match den wichtigen Punkt, nachdem sich das Herrendoppel 2 von Alexander Weinberger/Roman Hartl gegen eingespielte Kontrahenten geschlagen geben mussten. Die Dame Franziska Habermeier dominierte sowohl im Doppel mit Linda Erlmeier als auch im Einzel und steuerte souveräne Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. Nach einem weiteren Sieg von Hartl im Herreneinzel lag es am Mixed Pirzer/Erlmeier ob ein Gesamtsieg erreicht werden kann. Nach Verlust des ersten Satzes und einem Nervenkrimi im Zweiten, entschieden sie diesen Satz mit 28:26 in der Verlängerung für sich, kämpften im dritten Satz eindrucksvoll weiter und machten mit einem spektakulären Finish den Gesamtsieg perfekt, Endstand: 5:3 für den BCB 1.
Im zweiten Spiel gegen den SC Regensburg II musste Roman Hartl verletzungsbedingt pausieren, doch Ersatzmann Mathias Zwicknagel sprang spontan im Herrendoppel mit Alexander Weinberger ein. Trotz einer knappen Niederlage im Herrendoppel in drei Sätzen zeigten beide eine starke Leistung. Graf und Pirzer sorgten erneut für den Ausgleich. Das Damendoppel ging kampflos an Bodenwöhr, da der Gegner mit nur einer Dame antrat. In den Einzeln ließ das Team nichts mehr anbrennen: Sowohl Graf als auch Weinberger dominierten ihre Gegner klar, und Franzi Habermeier rundete den Spieltag mit einem fairen Sieg gegen ab. Der Verlust des Mixed war dann zu verschmerzen, da ein Sieg bereits zu Buche stand, ein weiteres 5:3 freute die Spieler der ersten Mannschaft.
Parallel spielten auch die dritte und vierte Mannschaft des BCB den ersten Spieltag der neuen Saison in der Bezirksklasse A aus. Gespielt wurde zum einen gegen Post/ Süd Regensburg IV und zum anderen auch als internes Vereinsduell gegeneinander.
In der Dritten fehlten die beiden Stammspieler Wolfgang Tölzer und Jochen Feldmeier, jedoch spielten Anton Wiendl und Philipp Kaplitz als Ersatz für sie. Das erste Herrendoppel des BCB III gegen Regensburg von Anton Wiendl und Tarak Chadalawada ging knapp mit 21-18 und 21- 19 nach Bodenwöhr. Das zweite Herrendoppel hingegen war deutlicher und so gewannen die Bodenwöhrer Philipp Kaplitz und Michael Efferz in zwei Sätzen mit je 21-9. Das Damendoppel ging kampflos nach Bodenwöhr, da die Regensburger mit nur einer Dame antraten. In den ersten beiden Herreneinzeln konnten Anton Wiendl und Philipp Kaplitz jeweils ihre Klasse beweisen und gewannen deutlich gegen ihre Gegner. Lediglich das dritte Herreneinzel, das Tarak Chadalawada spielte, ging in einen dritten Satz. Tarak bewies jedoch Nervenstärke und konnte am Ende gewinnen. Das Dameneinzel von Nina Hartinger ging hingegen 21- 14 und 21- 18 an die Regensburger. Ebenfalls das Mixed ging nach hartem Kampf von Michael Efferz und Franziska Beer in drei Sätzen ebenfalls an die Mannschaft aus Regensburg. Als Endstand ist ein hervorragendes 6:2 mehr als zufriedenstellend.
Der BCB IV trat auch zuerst gegen die SG Post/Süd Regensburg IV an. Es wurde mit den beiden Herrendoppel gestartet. Das 1. Herrendoppel, welches sich aus Wolfgang Gruber und Korbinian Duscher zusammensetzte, musste sich leider geschlagen geben. Dafür konnte sich das 2. Herrendoppel von Sebastian Hartl und Alireza Nabaee souverän einen Punkt sichern. Auch der Punkt für das Damendoppel war sicher, da die Gegner leider nur mit einer Dame anreisten. Nach drei spannenden und harten Sätzen konnte sich Xenia Binder am Ende mit 20:22 im dritten Satz ihren Punkt erkämpfen. Zudem gewann Korbinian Duscher sein Herreneinzel nach 2 Sätzen. Die beiden anderen Herren konnten ihre Spiele leider nicht für sich entscheiden. Auch beim Mixed von Manuela Kick und Wolfgang Gruber waren die Gegner stärker und es kam schlussendlich zu einem verdienten Unentschieden.
Als letzte Partie bestritt man das mit Spannung erwartete vereinsinterne Derby zwischen BCB 3 und 4. Die Herrendoppel gingen an Bodenwöhr 3, jedoch waren die Ergebnisse nicht so deutlich wie gegen Post/ Süd Regensburg. Philipp Kaplitz und Michael Efferz (BCB3) mussten gegen Hartl/Nabaee in den dritten Satz, welchen sie dann jedoch souverän mit 21- 13 gewinnen konnten. Das Damendoppel zwischen Nina Hartinger und Franziska Beer (BCB3) gegen ihre Lieblingskonkurrentinnen Xenia Binder und Manuela Kick (BCB4) ging an die Damen der Vierten. Ebenfalls das Dameneinzel ging an Xenia Binder mit 21-17 und 21- 13. Dafür gingen jedoch Anton Wiendl, Philipp Kaplitz und Tarak Chadalawada von der Dritten nach ihren Herreneinzeln siegreich vom Feld. Zudem konnten Michael Efferz und Franziska Beer dieses Mal ihr Mixed gegen Korbinian Duscher und Manuela Kick von der Vierten gewinnen. Zum Schluss stand es 6:2 für die Dritte des BCB.
Bereits am 18. Oktober geht die Saison für alle vier Mannschaften weiter, leider ohne Spiele in der Hammerseehalle. Wer den schnellen Sport selbst ausprobieren möchte, kann dies gerne donnerstags ab 19:00 dort tun. Kinder und Jugendliche ab 17:30. Kontaktdaten und Infos zu den Mannschaften findet man ebenfalls auf der Website: www.bc-bodenwoehr.de